LEHRSTELLE FACHPERSON TEXTILPFLEGE EFZ 2025

LEHRSTELLE

FACHPERSON TEXTILPFLEGE EFZ 2025

SCHWERPUNKT TEXTILREINIGUNG

Arbeitsort: Wallisellen
Erfahrung: Schüler:innen
Dauer: 3 Jahre

Dein Job in Kürze:

  • Starte bei uns deine Ausbildung mit Zukunftsperspektive
  • Erlerne die Kunst der Textilpflege in einem Jungunternehmen
  • Übernimm bereits während deiner Ausbildung Verantwortung und schreibe deine eigene Erfolgsgeschichte
  • Du darfst dich auf einen spannenden Alltag und professionelle Begleitung freuen

DEINE AUFGABEN

  • Während deiner Berufslehre erlernst du das Handwerk der Textilpflege vom Waschen übers Reinigen zur Fleckenentfernung bis zum perfekten Finishing
  • Lerne die Maschinen und Anlagen kennen und bedienen
  • Wir zeigen dir, wie Chemikalien für die Reinigung angewendet, dosiert und umweltschonend eingesetzt werden
  • Du erlernst die Fähigkeit, Flecken nach ihren Begebenheiten zu erkennen und fachmännisch zu entfernen
  • Auch administrative Tätigkeiten wie das Erfassen von Aufträgen gehört zu deinem Ausbildungsalltag

DEINE STÄRKEN

  • Du bist aufgeschlossen und freust dich, Neues zu lernen
  • Du bist strukturiert und hast einen Sinn für Ordnung und Sauberkeit
  • Zuverlässigkeit ist für dich selbstverständlich
  • Du möchtest gerne in einem bunt durchmischten Team arbeiten

DAS BRINGST DU MIT

  • Du interessierst dich für Stoffe und hast Freude am praktischen Arbeiten
  • Abgeschlossene obligatorische Schulzeit
  • Muttersprache Deutsch, Englischkenntnisse von Vorteil
  • Die MS-Office-Palette ist für dich nicht fremd
  • Affinität zu IT-Systemen
  • Du bist gesund und belastbar (Arbeitsalltag überwiegend stehend)

WAS DICH ERWARTET

  • Wir sind ein buntgemischtes, innovatives Team in einem schnellwachsenden Unternehmen
  • Freundschaftliche, entspannte Arbeitsatmosphäre mit Start-Up-Charakter
  • Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
  • Du lernst durch Kurzrotationen auch unsere Standorte in Rotkreuz und Binningen sowie den Alltag in der Logistik kennen
  • 5 Wochen Ferien während der Ausbildung sowie 1 zusätzliche Woche Lernferien
  • 42-Stunden-Woche mit Arbeitszeiterfassung und Kompensation der Überstunden
  • Bezahlte Znünipause, um deinen Kopf zu lüften und neue Energie zu tanken
  • Bruttolohn pro Monat bei 12 Monatslöhnen:
    1. Lehrjahr CHF 750.-
    2. Lehrjahr CHF 1’000.-
    3. Lehrjahr CHF 1’500.-

BENEFITS

  • Jährliches Mitarbeiterfest, an dem alle Abteilungen von allen Standorten zusammen eine tolle Zeit geniessen
  • Regelmässige Schulungen, die dich und uns zusammen weiterbringen
  • Ausserdem bieten wir dir diverse Möglichkeiten für deine persönliche Weiterentwicklung (LinkedIn Learning, Babbel Sprachtraining etc.)
  • Du profitierst von unserem kostenlosen Wäscheservice für deine Wäsche und erhältst 30% Rabatt auf Teppich-, Leder und Vorhangreinigung sowie Näharbeiten
  • Gratis Kaffee, Tee und Wasser während deiner Arbeitszeit
  • Du erhältst von uns als Arbeitskleidung Poloshirts

KARRIEREMÖGLICHKEITEN NACH DER BERUFSLEHRE

  • Mitarbeit in einer Textilreinigung als ausgebildete Fachkraft mit vielseitiger Perspektive
  • Weiterentwicklung zur Team- oder Filialleitung
  • Weiterbildung «Textile Care Spezialist:in STF & VTS» (1 Jahr berufsbegleitend / 1 Tag pro Woche)
  • Höhere Berufsbildung «dipl. Textil- und Verfahrenstechniker:in HF» oder «dipl. Textil- und Fashionmanager:in HF» (3.5 Jahre berufsbegleitend / 1.5 Tage pro Woche)
  • Bachelor «Bachelor Textile Design & Technology» oder «Bachelor Textile Business Management» (3.5 Jahre berufsbegleitend / 1.5 Tage pro Woche)
  • Selbständigkeit durch die Übernahme oder den Aufbau eines eigenen Betriebes

Wir freuen uns, dich während einer Schnupperlehre von 1 – 3 Tagen persönlich kennenzulernen.

Für Fragen oder weitere Informationen darfst du dich gerne per E-Mail an uns wenden: hr@bubblebox.ch.

Unternehmen / Organisation: 
Bubble Box AG
Region: 
Wallisellen
Art der Anstellung: 
Lehrstelle, Festanstellung, Temporär
Berufsfeld: 
Design, Energie, Handwerk, HR, Logistik, Management, Reinigung, Textil
Erforderlicher Abschluss: 
Bachelor
Sprachkenntnisse: 
Deutsch
Erforderliche Kenntnisse: 
Management