Jurist/in und/oder Sozialarbeiter/in 80%

Ihre Vorteile

  • Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
  • Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
  • Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
  • Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
  • Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen

Das können Sie bewegenAls Jurist/in

  • Unterstützung der Behördenmitglieder in der Verfahrensführung
  • Begleitung/Protokollierung von Anhörungen im Rahmen des Abklärungsverfahrens
  • Erstellen von Beschlussentwürfen zuhanden der KESB
  • Prüfung von rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit gesetzlichen Massnahmen (u.a. Validierung von Vorsorgeaufträgen, Zustimmungsbedürftige Geschäfte etc.)
  • Rechtsabklärungen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation und der fachlichen Standards
  • Weitere Abklärungsaufgaben im Auftrag der KESB

Als Sozialarbeiter/in

  • Sachverhaltsabklärungen im Kindes- und Erwachsenenschutz (im Rahmen von Meldungen an die KESB nach Rücksprache mit der Verfahrensleitung)
  • Sozialabklärungen der Betreuungs- und Schutzbedürftigkeit sowie der Ressourcen
  • Sozialarbeiterische Unterstützung der Behördenmitglieder
  • Erarbeitung von Lösungen auf freiwilliger Basis in Zusammenarbeit mit den Betroffenen/Triage von Betroffenen an subsidiäre Fachstellen
  • Formulieren von Abklärungsaufträgen an Externe
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der bestehenden Organisation und der fachlichen Standards
  • Mitarbeit im Fachbereich Pflegekinderwesen (PAVO)
  • Weitere Abklärungsaufgaben im Auftrag der KESB

Was Sie dafür auszeichnet

  • Abgeschlossenes juristisches Studium (lic.jur. oder MLaw) bzw. Abschluss in Sozialer Arbeit (Bachelor/Master) oder verwandter Fachrichtung
  • Erfahrung in der Mandatsführung oder in der Abklärung im Kindes- und Erwachsenenschutz
  • Freude an der gesetzlichen Sozialarbeit und an der interdisziplinären Zusammenarbeit
  • Freude am speditiven Verfassen von Berichten/Beschlüssen, sehr gute schriftliche Ausdrucksweise sowie methodische Gesprächsführungsfähigkeiten
  • Idealerweise Erfahrungen mit der KLIB Software
  • Belastbare, effiziente und integre Persönlichkeit

Interessiert?

Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.

Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Ihre Ansprechpersonen Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Martina Wörl, Leiterin Behördensekretariat – Sozialjuristischer Dienst unter Tel. +41 41 819 14 88. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Judith Schelbert vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 17 19.

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf: www.sz.ch/jobs

Unternehmen / Organisation: 
Kanton Schwyz
Region: 
Brunnen
Berufsfeld: 
Arbeit, Jurist, Sozialarbeiter
Erforderlicher Abschluss: 
Bachelor
Erforderliche Kenntnisse: 
Organisation